Tagespflege

Ein Beitrag zu mehr Lebensqualität für pflegende Angehörige, Seniorinnen und Senioren
Mit dem Angebot der Tagespflege möchten wir Ihnen dabei helfen, die Pflegesituation in Ihrem häuslichen Umfeld zu unterstützen und zu stabilisieren.
Unterstützung für pflegende Angehörige
Wie viele Angehörige kümmern Sie sich als Angehörige um Ihre betreuungs- oder pflegebedürftigen Partner*innen, Eltern oder Großeltern, wenn diese mehr und mehr Unterstützung im Alltag benötigen.
Wir als Pflegeprofis wissen, wieviel Sie tagtäglich leisten müssen, um einen Angehörigen zu Hause zu pflegen und dass Sie im Alltag oftmals nicht die Zeit haben, Ihren Lebensaktivitäten und Bedürfnissen nachzugehen. Häufig bleiben der Friseurbesuch, der Arzttermin, der Einkaufsbummel oder der Sport auf der Strecke, da Sie jeden Tag für Ihren Angehörigen da sind. Die Tagespflege verschafft Ihnen ganz individuelle Freiräume.
Ihre pflegebedürftigen Angehörigen sind als Gäste unserer Tagespflegeeinrichtungen gut versorgt und vor allem nicht einsam, da sie tagsüber mit anderen Senior*innen alle Angebote nutzen können.
Sie selbst legen fest, wie oft Ihre pflegebedürftigen Angehörigen die Tagespflege besuchen und wie lange sie sich dort aufhalten/teilnehmen.
Als Leistung der Pflegeversicherung wird die Tagespflege als teilstationäre Versorgungsform von den Pflegekassen finanziert. Diese Form der teilstationären Pflege umfasst auch die Fahrt der/s Pflegebedürftigen in einem rollstuhlgeeigneten Fahrzeug zwischen Wohnung und der Tagespflege.
Unsere Tagespflegeeinrichtungen bieten:
- Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee
- Leichte Zwischenmahlzeiten und spezielle Kost zum Beispiel für Diabetiker oder Menschen mit einer Schluckstörung
- Getränke
- Pflege und Betreuung: Hilfe beim Essen, Hilfe bei der Bewegung, beim Toilettengang, beim Umkleiden und auch spezielle Betreuung von Menschen mit Demenz
- Übernahme der Medikamentengabe und Durchführung ärztlich angeordneter Behandlungspflege
- Freizeit- und Beschäftigungsprogramme: Gymnastik, Gedächtnistraining, gemeinsames Zeitunglesen, Kochen, Spielen, Singen, Spaziergänge, Ausflüge usw.
Die Räumlichkeiten unserer Tagepflegeeinrichtungen sind wohnlich ausgestattet und bieten Gemeinschaftsräume, aber auch Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten. Das betreuende Personal einer Tagespflegeeinrichtung besteht aus qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften.