Wir sind stark - in Dortmund
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Über 1.000 Mitarbeiter*innen aus Pflege, Betreuung und Service versorgen Sie jeden Tag an neun Standorten in Dortmund.
Hier bieten wir Ihnen ein umfassendes Angebot von der Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zum vollstationären Aufenthalt in unseren acht Pflegeheimen.
Das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof in der nördlichen Gartenstadt hat sich spezialisiert auf jüngere Pflegebedürftige.
Im Beschützenden Bereich in Eichlinghofen bieten wir ein hohes Maß an Selbstbestimmung und Freiheit für die besonderen Bedürfnisse gerontopsychiatrisch Erkrankter.
In unseren Wohngemeinschaften finden Sie die richtige Mischung aus Kontakt- und Rückzugsmöglichkeiten.
In unseren Service-Wohnungen können Sie ganz unkompliziert je nach Bedarf Service und Hilfe in Anspruch nehmen.
SHDO ist ein starker Verbund, in dem Sie alle Angebote bedarfsorientiert nutzen können, einfach

STARK IN DORTMUND

SHDO Karriereportal
Sie wollen uns bei unserer Arbeit unterstützen? Nichts leichter als das.
Dafür gibt´s unsere „Karriereseite“, aufrufbar unter https://karriere.shdo.de.
Darüber können Sie sich sogar per WhatsApp bewerben …
Wie können wir behilflich sein?
Wir benötigen in einer akuten Situation Hilfe für unsere Eltern
Auf Grund eines akuten Ereignisses hat sich die Pflegesituation Ihrer Eltern verändert und Sie machen sich Sorgen. Gerne beraten wir Sie bezüglich unserer angebotenen Leistungen, um Ihre Eltern die bestmögliche Versorgung anzubieten.
Ich kann als Angehöriger die Pflege nicht mehr alleine leisten und benötige Hilfe
Gerne unterstützen wir Sie bei der Versorgung und Betreuung ihres Angehörigen. Durch das Angebot der Tagespflege bieten wir Ihnen eine Entlastung für die häusliche Pflege. Ist die Pflegebedürftigkeit so weit fortgeschritten, dass eine sorgenfreie Versorgung in den eigenen vier Wänden nicht mehr möglich ist, bieten wir Ihnen einen Pflegeplatz in der stationären Seniorenpflege oder vorübergehend in der Kurzzeitpflege.
Mein Angehöriger findet sich nach einem Krankenhausaufenthalt im gewohnten Umfeld nicht mehr alleine zurecht, was kann ich tun?
Nach einem Krankenausaufenthalt kann sich die Pflegesituation unvorhergesehen und plötzlich ändern. Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie beispielsweise Zeit für die Anpassung des Wohnraumes benötigen, durch eine Kurzzeitpflege oder unterstützen die Lebensqualität Ihres Angehöriges durch eine gute Betreuung in der Seniorenpflege.
Ich fahre in Urlaub und benötige in diesem Zeitraum für meinen Angehörigen Unterstützung
Die Pflege eines pflegebedürftigen Angehörigen kann sehr fordernd sein. Ein entscheidender Faktor für das Gelingen ist das regelmäßige Kräftetanken, z. B. durch einen erholsamen Urlaub. Gerne unterstützen wird Sie dabei durch unsere qualifizierte Kurzzeitpflege in einem unserer Seniorenheime.
Für meinen Angehörigen ist ein Pflegegrad festgestellt worden. Was muss ich tun?
Es ist ein Pflegegrad für Ihren Angehörigen festgestellt worden und Sie fragen sich, was das bedeutet, ob Sie etwas tun müssen oder was Sie tun müssen. Wir beraten Sie gerne bezüglich Ihrer Möglichkeiten und finden mit Ihnen zusammen die Leistung, die benötigt wird.
Ich suche eine passende Wohngemeinschaft
Sie leben alleine und wünschen sich die Freuden und gegenseitige Unterstützung, die das Leben in der Gemeinschaft bieten zurück. In unseren Wohngemeinschaften finden Sie die richtige Mischung aus Kontakt und Rückzugsmöglichkeiten.
Aktuelles

DORTBUNT in der SHDO am 05.05.2023
| Zentrale Verwaltung

Vorbildliche "Greisenkommune zum Abpflegen"?
| Zentrale Verwaltung

Demensch
| Zentrale Verwaltung

148
Service-
Wohnungen

90
Jahre stark
in Dortmund

30
Aktivitäten
in der Woche

9
Standorte
in Dortmund

1000
Menschen
im SHDO-Team