Fortbildungen und Karriere

Wir sind stark! Auch in der Personalentwicklung, deshalb bieten wir Mitarbeiter*innen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, individuelle Förderung und aussichtsreiche Karrierechancen.
Alle Mitarbeiter*innen profitieren durch gezielte Fortbildungen, die durch externe und interne Dozent*innen vermittelt werden.
Pflegehelfer*innen können sich bei Eignung und Interesse zur Pflegefachkraft ausbilden lassen.
Damit unsere künftigen Pflegefachkräfte eine fundierte Ausbildung erhalten, bilden wir Pflegefachkräfte zur Praxisanleitung weiter.
Pflegfachkräfte, die in Leitungsposition gehen möchten, haben die Möglichkeit, in internen Fortbildungen sich zunächst auf Leitungsebene zu testen. Dieses geschieht in unserem Traineeprogramm P2F. Die Pflegefachkräfte (Mentees) hospitieren zu festgelegten Zeiten bei Wohnbereichsleitungen (Mentoren*innen) in einem unserer Häuser und werden zur Organisation, Kommunikationsförderung und Dienstplanerstellung fortgebildet.
Es besteht die Möglichkeit, durch eine Weiterbildung oder durch ein duales Studium die Qualifikation zur Pflegedienstleitung zu erwerben. Dafür geeignete Pflegefachkräfte werden in unseren Einrichtungen durch unsere Heim- und Pflegedienstleitungen unterstützt. Je nach Einrichtung können sie sich zunächst als stellvertretende Pflegedienstleitung einarbeiten.
Des Weiteren bieten wir unterschiedliche Weiterbildungen, z. B. Palliative Care, Pflegerischer Schmerzexperte, Pflegetrainer*in nach dem Connected Care® Concept, Hygienefachkraft und Gerontopsychiatrische Fachkraft, an.