Seniorenwohnsitz Nord
Hausbeschreibung
Unser Neubau des Seniorenwohnsitz Nord ist fertiggestellt. Entstanden ist ein neues, modernes Pflegeheim. Damit entsprechen wir allen aktuellen Anforderungsstandards bezogen auf Einzelzimmer, Aufenthaltsqualität und wohnliche Atmosphäre.
Aktuell bieten wir 70 Senior*innen in ausschließlich Einzelzimmern ein neues Zuhause.
Die Zimmer sind modern eingerichtet. Zur Ausstattung der gemütlichen Zimmer gehören ein eigenes Bad, moderne, verstellbare Pflegebetten, ein Nachttisch, Kleiderschrank, Sideboard und eine kleine Sitzgruppe. Kleinmöbel und persönliche Gegenstände können aber gerne nach Ansprache mitgebracht werden.
Die Wohnbereiche sind je in drei Wohngruppen mit Wohnküche gegliedert, in denen die Bewohner*innen ihre Mahlzeiten in der Gemeinschaft der jeweiligen Wohngruppe einnehmen können.
Unser freundlich eingerichtetes Foyer mit Kaminecke lädt zum gemütlichen Miteinander ein.
In Südwest-Lage befindet sich ein parkähnlicher Garten mit Ruhe- und Begegnungsflächen, der zum Verweilen einlädt.
Nach Fertigstellung im Frühjahr 2022 sind es 80 Pflegeplätze. Zusätzliches als neues Angebot wird im Erdgeschoss eine eigenständige Pflege-WG mit 12 Plätzen eröffnet.
Unsere Leistungen

Unsere Senior*innen leben in zwei Wohnbereichen mit jeweils 30 bzw. 40 Bewohner*innen.
Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseh- und Telefonanschluss sowie ein Notrufsystem. Wir bieten viele interessante Freizeit- und Betreuungsangebote, die Ihren Interessen entsprechen. Hierbei werden Sie aktiv einbezogen. Es finden gezielte Gruppen- oder Einzelbetreuungen für unterschiedliche Personenkreise statt.

In unserem Haus findet eine integrative Pflege und Betreuung statt.
Alle Bewohner*innen leben gemeinsam auf den liebevoll gestalteten Wohnbereichen.
Aktivitäten wie Kochen, Backen, Spielen, Spaziergänge werden täglich abgesprochen und durchgeführt. In den Wohnbereichen finden darüber hinaus Betreuungsangebote wie Malen, Gedächtnistraining, Singen oder die 10-Minuten-Aktivierung – eine besondere Erinnerungspflege – statt.

Im Seniorenwohnsitz Nord stehen vier Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Kurzzeitpflege dient dazu, die Pflege sicherzustellen, wenn für eine Übergangszeit die häusliche Pflege aus Krankheits- oder Urlaubsgründen nicht gewährleistet werden kann.
Sie können als Kurzzeitpflege-Gast alle Pflegeleistungen und Betreuungsangebote unseres Hauses wahrnehmen.
Tagesablauf

Bei der Tagesgestaltung werden individuelle Wünsche und Gewohnheiten bei der Pflege der Bewohner*innen beachtet. Alle Betreuungsangebote fördern die Kommunikation der Bewohner*innen untereinander und dienen dazu, Einsamkeit und Langeweile zu vermeiden.
2. Bauabschnitt geht Anfang Juli in Betrieb

Seniorenwohnsitz Nord erhält 16 zusätzliche Plätze für die stationäre Pfle-ge sowie sechs Plätze für die Kurzzeitpflege
Dortmund. Von der Schützenstraße aus sieht man auf den ersten Blick gar nicht, dass auf dem hinteren Teil des Geländes noch fleißig gearbeitet wird. Der Seniorenwohnsitz Nord, der hier im Dezember 2019 eröffnet wurde und 70 älteren Menschen ein neues Zuhause bietet, baut nämlich an. In die-sem zweiten Bauabschnitt, so erläutert Einrichtungsleiter Peter Fehst, ent-stehen 16 zusätzliche Plätze für die stationäre Pflege sowie sechs Plätze für die Kurzzeitpflege. Der Anbau wird in den nächsten Wochen fertiggestellt, so dass Anfang Juli die ersten Bewohnerinnen und Bewohner beziehungs-weise Gäste in der Kurzzeitpflege einziehen können. – Die gesamte Bau-maßnahme – Abriss der alten Villa inklusive – hat rund drei Jahre gedauert und schlägt mit rund 13,5 Millionen Euro zu Buche, wie SHDO-Geschäftsführerin Elisabeth Disteldorf erläutert.
Kontakt
Seniorenwohnsitz Nord
Schützenstraße 103, 44147 Dortmund
Tel.: (02 31) 70 07 80-96
Fax: (02 31) 70 07 80-90
Sie erreichen uns:
mit Bus und Bahn:
Stadtbahnlinie U 47 (Haltestelle „Schützenstraße“)
mit dem Auto:
A 45, Ausfahrt Dortmund-Hafen auf die Mallinckrodtstraße, nach ca. 900 m links in die Schützenstraße
Einrichtungsleiter
Peter Fehst
Tel.: (02 31) 70 07 80-98
mobil: (01 62) 2 48 25 53
p.fehst@shdo.de
Pflegedienstleiterin
Carmen Klingenberg
Tel.: (02 31) 70 07 80-97
c.klingenberg@shdo.de
stv. Pflegedienstleiterin
Kübra Sanuk
Tel.: (02 31) 70 07 80-99
k.sanuk@shdo.de
Verwaltung/Heimaufnahme
Bettina Großmann-Brachlow
Tel.: (02 31) 70 07 80-96
b.grossmann@shdo.de