Die Pflägerin der Herzen macht im WBZ Station

Aufzeichnung des SHDO-Podcasts LAUSCHtreff am 27. November öffentlich und live vor Publikum

Von Hause aus ist sie Fremdsprachenkorrespondentin und Werbetexterin, ihr Herz aber gehört seit vielen Jahren der Comedy. Seit 2009 schlüpft die Comedienne und Comedyautorin Ramona Schukraft in die Rolle der Sybille Bullatschek, die sich mit ihrem schwäbischen Zungenschlag selbst „Pflägerin der Herzen“ nennt und deutschlandweit eine große Fangemeinde besitzt. „Ich liebe diese Rolle und ich liebe die Pfläge“, sagt sie von sich. Mit dieser Form der Comedy möchte sie unterhalten und gleichzeitig den Menschen, die diesen Beruf ausüben, ein Stückchen Anerkennung zurückgeben. Am 27. November nun ist Sybille Bullatschek Gast der Städtischen Seniorenheime (SHDO). Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) wird sie aus ihren mittlerweile drei Romanen – Sie haben Ihr Toupet ins Glückrad geschmissen lautet der launige Titel des aktuellen Buches – lesen und sich den Fragen von Moderator Christoph Tiegel stellen. Die moderierte Lesung wird als LAUSCHtreff live vor Publikum aufgezeichnet und als eine der nächsten Folgen des SHDO-Pflegepodcasts sein Publikum finden.

Die Veranstaltung mit Sybille Bullatschek findet statt am Donnerstag, den 27. November um 18.00 Uhr im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ), Am Zehnthof 119, 44141 Dortmund. Der Eintritt ist frei. Wer bei der Aufzeichnung des Podcasts live dabei sein möchte, melde sich bitte per Mail (lauschtreff@shdo.de) oder telefonisch (beim Sozialdienst des WBZ, 0231 5649112) an. Da die Kapazität des Veranstaltungssaals begrenzt ist, ist eine Voranmeldung zwingend erforderlich.

Bild:
Kommt am 27. November zu Lesung und Talk in das WBZ: Sybille Bullatschek und Moderator Christoph Tiegel.
Foto: SHDO