Unsere Standorte
Service-Wohnungen
Ambulanter Pflegedienst
Aktivitäten in der Woche
Standorte in Dortmund
Menschen im SHDO-Team
Leiden Pflegebedürftige an einer dementiellen oder gerontopsychiatrischen Erkrankung im fortgeschrittenen Stadium, kann dies in einigen Fällen zu einer veränderten Persönlichkeit oder Gefühlswelt oder einem gesteigerten Bewegungsdrang führen. Durch den Verlust der Orientierung und falsches Einschätzen von Situationen kann es dazu kommen, dass die Person sich oder andere gefährdet (etwa im Straßenverkehr), sich verirrt oder verletzt.
Speziell für diese Personen haben wir in unserem Seniorenzentrum Haus Am Tiefenbach einen beschützenden Bereich eingerichtet.
Über gezielte Bewegungs- und Beschäftigungstherapien, gemeinschaftliche Aktivitäten und gewohnte Rituale versuchen wir, die Orientierung der Betroffenen zu fördern und ihre Fähigkeiten und Erinnerungen zu aktivieren. Hierdurch wird ein positives Erleben gefördert.
In den gemütlich eingerichteten Aufenthaltsräumen des Wohnbereichs bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit, sich an vertrauten hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, an Koch- und Backgruppen oder regelmäßigen Spaziergängen in unserem Park zu beteiligen. Ziel ist es, so die eigene Lebensgeschichte lebendig zu halten.
Wenn Sie Fragen beispielsweise zur Finanzierung haben oder wir Ihnen bei den entsprechenden Anträgen helfen sollen, dann sprechen Sie uns bitte direkt an.
Einen speziellen Bereich für Beschützende Pflege bietet das Seniorenzentrum Haus Am Tiefenbach an.
Ansprechpartner:
Martin Grötzinger
Telefon 0231 9702-301
E-Mail: m.groetzinger@shdo.de